Trockensteinmauern auf der Alpe Soladino, Maggiatal

20. - 26. August, ab 590.- inkl. Unterkunft und Verpflegung sowie Ziegen melken, Käse machen, Wandern, Ruhe und Musse.

Bereits zum vierten Mal findet auf der Alpe Soladino unsere Ferienarbeitswoche zum Thema Trockenmauern statt!

In schöner Umgebung der Alpe Soladino lernst Du die Kunst des Trockenmauern von Grund auf kennen. Du erhältst theoretische und praktische Tipps zu Planung, Material und Werkzeugen für den Bau einer Trockensteinmauer.

Trockenmauern ist ein uraltes Kunsthandwerk. Diese Bautechnik wurde verwendet, um Häuser und Ställe zu bauen, Hänge zu terrassieren, Alpwege zu sichern und Gärten sowie Viehweiden voneinander abzugrenzen.

​Die Bauwerke wurden mit lokal vorhandenen Natursteinen und ohne Hilfe von Mörtel errichtet und prägen bis heute die Kulturlandschaft der Schweiz.
Als typische Landschaftselemente bieten Trockenmauern vielfältige Lebensräume für Flora und Fauna. Eine Vielzahl von Reptilien, Amphibien, Insekten und Spinnen sowie spezialisierte Pflanzen finden in Trockenmauern geeignete Strukturen zum Leben.

​Auf der Alpe Soladino befinden sich diverse Stützmauern und freistehende Trockenmauern, welche repariert oder wiederaufgebaut werden.
Je nach Anzahl und Bedürfnissen der Teilnehmenden können verschiedenen Projekte umgesetzt werden. Die Kursleiter beraten die Teilnehmenden auch bei Fragen zu eigenen Trockenmauervorhaben.

Alperlebnis
Zum Alp-Erlebnis gehören bei Interesse auch Aktivitäten wie Ziegen melken und die Verarbeitung der Milch zu Käse, die Pflege unserer Kulturlandschaft und des Gartens, eine Wanderung zum wunderschönen Lago d’Alzasca sowie genügend Zeit für Ruhe und Musse.

Verpflegung
Während dieser arbeitsintensiven Woche verwöhnen wir dich kulinarisch möglichst mit frischem Gemüse aus dem Garten und Käse von der Alp und zaubern regionale Gerichte aus dem Tessin auf den Teller. Wenn immer möglich verwenden wir Zutaten der Region und aus biologischem Anbau. Die Verpflegung ist grösstenteils vegetarisch. Am letzten Kursabend gibt’s Pizza aus dem hauseigenen Ofen.

Unterkunft
Verschiedene heimelige Rustici garantieren im „Massenschlag“ oder eigenen Rustici einen erholsamen Schlaf, um Kraft und Energie zu tanken. Erkundige dich bei Bedarf nach mehr Infos.​

alpesoladino.ch

Anmelden

unverbindliche Anfragen: post@stein-und-sein.ch